Nach den gravierenden Auswirkungen der weltweiten Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie auf sein Geschäft hat adidas laut einer Pressemeldung „weitere Schritte unternommen, um die finanzielle Flexibilität des Unternehmens zu sichern“. Das Unternehmen hat seitens der Bundesregierung über die Teilnahme der staatseigenen Förderbank KfW einem Kredit in Höhe von 3,0 Mrd. € zu üblichen Marktbedingungen zur Überbrückung dieser Ausnahmesituation erhalten.
Zuletzt war der Sportartikelhersteller damit aufgefallen, keine Miete für seine Läden zahlen zu wollen. Nach heftigen Protesten dagegen, hat sich der Konzern „in aller Form“ dafür entschuldigt: „Wir haben unseren Vermieter_innen die Miete für April bezahlt. Fairness und Teamgeist sind seit jeher eng mit adidas verknüpft und sollen es auch bleiben“, so eine Pressemeldung dazu.