Laut Tagesschau vom 24.4.2020 warnte das Robert Koch Institut (RKI) vor der „neuen Lockerheit“ bei den Bürgern in Bezug auf Corona und „drohte“ mit einem erneuten Lockdown.
Das RKI-Ziel von „wenigen hundert Neuinfektionen pro Tag“ scheint aktuell aber unerreichbar und scheint damit kein praktikabeles SMART-Ziel zu sein: Am 24.4.2020 wurden über 2.300 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet, also eine Quote, die etwa zehnmal so hoch ist wie das (neue) RKI-Ziel.
Wie realistisch ist das alles noch, zumal scheinbar immer neue Kriterien für eine Erfolgsmessung ins Spiel gebracht werden? Sollte nicht auch das wichtige Institut endlich Strategiealternativen überprüfen?