Der Forscher Wolfgang Merkel kritisiert einen Alarmismus der Regierenden und die Zurückhaltung des Parlaments in …
Read MoreSchlagwort: Verbote
Welcome Fucking 2. Welle: die neuen (alten) Maßnahmen
Schon jetzt soll es strengere Regeln auch in Regionen geben, die bisher nicht als Risikogebiet …
Read MoreLindner will schnellen Exit bei vorhandenen Hygienekonzepten
Auf seinem Facebook-Auftritt schreibt er dazu: „Wenn ein Hygienekonzept vorliegt, also Abstand zwischen den Menschen, …
Read MoreKleinkinder sollten nicht unnötig zuhause bleiben
Bei allen Lockerungsdiskussionen scheinen vor allem die Kleinsten den Kürzeren zu ziehen: Während Schüler und …
Read MoreSchäuble: Die Würde des Menschen schließt nicht aus, dass wir sterben müssen
Angesichts der massiven Einschränkungen von Grundrechten in der Corona-Krise hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble davor gewarnt, …
Read MoreSmart Distancing – Fraktion gegen Merkel wird größer
„Smart Distancing“ statt Lockdown: Unter anderem Tübingens Grünen-Oberbürgermeister Boris Palmer, Medizinprofessor Alexander Kekulé, der Münchner …
Read MoreVerhüll dich, sonst blechst du?
Laut Focus.de sind die Strafen für das Nichttragen von Masken ab dem 27.4.2020 landesspezifisch extrem …
Read MoreSpahn: Einschränkungen noch „über Monate“
Abstandsgebote und verschärfte Hygieneregeln werden nach Einschätzung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch lange gelten. Er …
Read MoreAppell an Politiker: Denkt an die Kinder!
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, bei der Diskussion über eine Exit-Strategie …
Read MoreDeutscher Tourismusverband wünscht sich klare Vorgaben und einheitliche Regeln
Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV), in einer Pressemeldung auf der Verbandswebsite dazu: „Der …
Read MoreBundesregierung rechnet mit „Isolationsmüdigkeit“
Die Bundesregierung sorgt sich angesichts der strengen Kontaktsperren angeblich um die Stimmung der Bürgerinnen und …
Read MoreHallo Schweden? Bitte melden!
Die schwedische Regierung tut sich laut Handelsblatt „schwer, drastischere Maßnahmen durchzuführen. Ministerpräsident Löfvén betonte in …
Read More